Kennen Sie weitere Bildungsangebote?
Bitte melden Sie uns solche, damit wir die Zusammenstellung laufend erweitern können. info@qualitaet-gr.ch
Besten Dank
Aus- und Weiterbildungsangebote
«Qualität ist alles, aber ohne Qualität ist alles nichts».
Die wichtigsten, aktuellsten Aus- und Weiterbildungsangebote im Schweizer Tourismus.
![]() |
Qualitätsprogramm des Schweizer TourismusAlle Kursdaten auf einen Blick: Kursdaten |
|
|
![]() |
Aus- und Weiterbildungsprogramm des Schweizer Branchenverbandes |
|
|
![]() |
Das Gastro-Grundseminar, das Gastro-Betriebsleiter oder Unternehmensleiterseminar des Bündner Branchenverbandes. |
|
|
![]() |
Weiterbildung und Trainingsangebote des Schweizer Branchenverbandes. |
|
|
![]() |
Aus- und Weiterbildungsangebote der Seilbahnenbranche (Technik, Pisten- und ret |
Stille Wasser sind selten tief.
Stille, oft als Zeichen überlegener Weisheit gedeutet, ist ofts nichts weiter als der Ausdurck tatenloser Orientierungslosigkeit. Auch im Tourismus gilt: Bewegung heisst leben. Wer still sitzt und wartet, kommt eben nicht weiter und muss sich dann nicht wundern, dass die Gäste auch nicht weiter kommen. Sondern ausbleiben. Dann bleiben auch die Einnahmen aus. Und dann ist bald sowieso aus. Dann herrscht wieder Stille.
Das Gegenteil gibts natürlich auch: Den Sturm im Wasserglas, wenn operative Hektikdie geistige Windstille kaschiert. Solls auch hin und wieder geben.
Und das Fazit: Nichts machen, bringt nicht viel und einfach etwas machen bringt auch nicht viel mehr. Das richtige machen, wäre die Lösung.
Tourismusfachschulen und Institute in Graubünden
Fachstelle Natur- und Kulturnaher Tourismus Wergenstein
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW, Chur
Institut für Tourismus und Freizeit, Chur
Swiss School of Tourism and Hospitality, Chur